02054 83370
kontakt@buchholzhof.com
Unser Spargel
Spargel zählt zu den anspruchsvollsten Kulturen im Gemüseanbau – und genau das macht ihn für uns zur Herzensangelegenheit.
Während Spargel auf sandigen Böden am liebsten wächst, sind unsere Böden auf dem Buchholzhof eher schwer und lehmhaltig.
Das bedeutet: Mehr Aufwand, mehr Handarbeit – aber auch mehr Charakter.
Warum unser Spargel so besonders ist
Damit die Spargelstangen gerade, kräftig und geschmackvoll wachsen können, bereiten wir den Boden besonders sorgfältig vor.
Bereits ab Februar lockern wir die Erde fein und krümelig auf – mit Fingerspitzengefühl und viel Erfahrung. Anschließend werden die Spargeldämme geformt und mit speziellen Folien abgedeckt.
Diese Folien haben gleich mehrere Vorteile:
Bodenerwärmung
Sie sorgen für eine bessere Bodenerwärmung – das regt das Wachstum früher an.
Schutz
Sie schützen vor Kälte und übermäßiger Feuchtigkeit.
Wiederverwendbar
🔁 Sie bleiben während der gesamten Erntezeit auf dem Feld und werden anschließend wiederverwendet – bis zu 10–12 Jahre, danach fachgerecht recycelt.
Geduld & Pflege
– unser Anbausystem:
Spargel braucht Zeit. Nach dem Pflanzen lassen wir ihn ein Jahr ungestört wachsen. Erst im dritten Standjahr beginnt die Ernte – dafür kann ein gut gepflegtes Feld dann bis zu sieben Jahre lang gestochen werden.
Um immer auf gesunde Pflanzen und gleichbleibende Qualität setzen zu können, pflanzen wir regelmäßig alle zwei bis drei Jahre neue Spargelflächen an.
Sorten & Geschmack :
Unser Anbau besteht zu:
  • 85 % aus klassischem weißen Spargel
  • 15 % aus feinem grünem Spargel
Beide Varianten überzeugen durch Frische, ein fein‒nussiges Aroma und eine Qualität, die man schmeckt gewachsen mit viel Aufwand, aber auch mit umso mehr Hingabe.
Öffnungszeiten
Kontakt
02054 83370
Anrufen
kontakt@buchholzhof.com
Mail